+49 (911) 957 61 61-0 agoras@agoras.de

STROM – Rückblick 08/2025

15. Sep. 2025 | Energy

Anstieg aus dem Juli wieder zurückgenommen

Die Erhöhung der Notierungen aus dem Juli wurde im August wieder – zumindest zur Hälfte – korrigiert. Im ersten Monatsdrittel standen die Preise bei durchschnittlich 61,24 EUR/MWh. Wäre dieses Niveau den ganzen Monat über gehalten worden, hätte das die Erhöhung des Vormonats komplett kompensiert und zu einer Nettoreduzierung geführt. Das zweite und dritte Drittel des August jedoch ließen diese Hoffnung mit jeweils etwa 84 EUR/MWh wieder platzen. Über den gesamten Monat hinweg sind 76,88 EUR/MWh ein akzeptables Ergebnis. Weniger wäre freilich möglich gewesen.

Der Spielverderber war in diesem Fall schwerpunktmäßig – ergänzend zum grundsätzlichen geopolitischen Säbelrasseln – der relativ hohe, wenn auch nur temporäre Ausfall von Atomkraftwerken in Frankreich. Die Stillstände kappten etwa ein Fünftel der Kapazität. Die verknappte Versorgung hielt die deutschen Preise relativ hoch und stoppte ihren Abwärtstrend. Umgekehrt gab es eine schwache Industrienachfrage, deutlich unterhalb des Durchschnitts der Vorjahre. An dieser Situation dürfte sich, den Prognosen der Konjunkturforscher zufolge, auch nach dem Ende der Ferienzeit wenig ändern. Weiterhin wird eine geringe Industrienachfrage erwartet, was bei milden Temperaturen, nach wie vor gutem Solarenergiebeitrag und „guten“ Windverhältnissen zu einem weiteren Strompreisreduzierungspotenzial führen sollte. Der September dürfte mithin den prognostizierten Jahresdurchschnittspreis entscheidend beeinflussen. 

Die Frontmonate zeigen ein leicht höheres Preisniveau gegenüber dem August. Der Jahreskontrakt für 2026 hingegen lag im August gegenüber dem Vormonat Juli leicht niedriger. 

Die Kontraktpreise:

Kontrakt August: im Durchschnitt 76,46 EUR/MWh
Kontrakt September:
im Durchschnitt 85,05 EUR/MWh
Kontrakt +3 Monate:
im Durchschnitt 87,48 EUR/MWh

Autor: Dimitrios Koranis

Dieser Beitrag erschien am 08.09.2025 bei KI Web (Kunststoff-Information).

weitere Artikel